Erlebnis- und Aktivreisen

Russland

Krim

Kasachstan

Usbekistan

Kirgistan

Georgien

Armenien

Unsere Leistungen

Über uns

Visa für Russland und GUS-Staaten

Versicherungen

Flugtickets

Fast Track & Transfer

Hotels

Dolmetscherdienst

Bustickets

Bahntickets in GUS-Staaten

Ausflüge und Führungen

Kirgistan, Erlebnis- und Aktivreisen

Der Weg der Nomaden

6 Tage/ 5 Nächte
Ab 765 Euro p. P.
inkl. Programm

IM PREIS ENTHALTEN:

Im Preis enthalten:

  • Übernachtung in Jurten
  • Verpflegung gemäß dem Programm
  • Transport
  • Teilnahme an allen traditionellen Festen, Vorführungen, Spielen und Meisterklassen gemäß dem Programm
  • Mineralwasser (1 Liter pro Person am Tag)
  • Eintrittsgebühren und Ökotaxe

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:

  • Alle persönlichen Ausgaben
  • Flug
  • Versicherung
  • Mahlzeiten, die nicht im Programm erwähnt werden

Kirgistan fotogalerie

REISEBESCHREIBUNG:

Tag 1: Bischkek - Karkyra Tal.

Versammlung am Treffpunkt und Aufbruch nach Karkyra.

Das Mittagessen kann vor Ort arrangiert werden (nicht inbegriffen).

Nach der Ankunft im Ak-Sai-Camp in Karkyra, beziehen wir Quartier und tauchen in die Traditionen rund um die Geburt und frühe Kindheit ein. Das Abendessen wird in einem Jurtencamp serviert, das dem Tushoo-Toy-Fest nachempfunden ist, bei dem die Fesseln feierlich durchtrennt werden (mit kleinen Preisen für die Teilnehmer).

Übernachtung in komfortablen Jurten.

Am Morgen versammeln wir uns am Treffpunkt und brechen nach Karkyra auf.

Mittagessen kann vor Ort arrangiert werden (nicht im Preis inkludiert). Nach der Ankunft im Lager in Karykra, tauchen wir ein in die Traditionen rund um die Geburt und Kindheit der Einheimischen. Parallel zum Abendessen, das im Jurtenlager serviert wird, können Sie an einem traditionellen Fest teilnehmen und dabei kleine Preise gewinnen. Übernachtung in einer eigenen, komfortablen Jurte.

Tag 2: Karkyra Tal

Ein ganzer Tag in Karkyra:Einführung in die Traditionen des Erwachsenwerdens (Schulalter). Demonstration von Reiterspielen und Teilnahme an „ruhigen“ Spielen (Toguz Korgol, Alchiki). Traditionelles Mittag- und Abendessen im Jurtencamp. Übernachtung in komfortablen Jurten.

Tag 3: Karkyra-Tal - Südufer des Issyk Kul.

Morgens nach dem Frühstück Fahrt zum Südufer des Issyk Kul-Sees. Mittagessen kann vor Ort organisiert werden (nicht inbegriffen). Nach der Ankunft beziehen wir ein Jurtencamp, wo wir die kunstvoll bestickten Tush Kiyiz bewundern können - Wandpanos, die von Frauen zu Ehren der Hochzeit ihrer Söhne oder Töchter angefertigt werden. Dieser Tag ist den Traditionen gewidmet, die mit dem Beginn des Ehelebens verbunden sind: Nike Toi (Hochzeit), Kelin Aluu (Einzug der Braut in das Haus des Bräutigams) und Chach Ooru (Entflechten der Zöpfe des Mädchens und Flechten von zwei Zöpfen für die Braut).

Am Abend nehmen wir am Nike-Toi- Abendessen teil, bei dem aus den Touristen ein Paar ausgewählt wird, das Braut und Bräutigam darstellt.

Übernachtung in komfortablen Jurten.

Tag 4: Südufer des Issyk Kul - Karawanserei Tash Rabat.

Nach dem Frühstück fahren wir nach Tash Rabat.

Heute werden wir in das Familienleben der kirgisischen Nomaden eintauchen./p>

Unterwegs halten wir in Bokonbaevo, um die uralte Kunst der Jagd mit dem Steinadler zu besichtigen./p>

Anschließend setzen wir unsere Reise nach Kyzyl-Tuu fort, wo wir beim Bau einer Jurte zuschauen können./p>

In Kochkor lernen wir die Techniken der Filzverarbeitung und der Herstellung traditioneller Schyrdaks kennen./p>

Nach der Ankunft beziehen wir ein Jurtencamp, wo wir das Abendessen genießen und die Nacht in Jurten verbringen können.

Tag 5: Karawanserei Tasch Rabat - Son-Kul-See.

Nach dem Frühstück fahren wir zu einem der malerischsten Orte Kirgisistans, dem Son-Kul-See.

Ein Mittagessen kann vor Ort organisiert werden (nicht inbegriffen).

Heute lernen wir die Prinzipien des Nomadenlebens kennen, indem wir an einem kulinarischen Meisterkurs namens „Boorsok-Show“ teilnehmen, bei dem wir die Zubereitung des traditionellen kirgisischen Brotes erleben.

Am Abend werden wir das Thema des "Sonnenuntergangs des Lebens" und das Wesen der authentischen kirgisischen "Asche" (Mahlzeit zur Erinnerung an den verstorbenen Verwandten) diskutieren. Die Nacht verbringen wir in Jurten, um das Nomadenleben hautnah zu erleben.

Tag 6: Son Kul See - Bischkek.

Nach dem Frühstück fahren wir zurück in die Stadt Bischkek. An diesem Tag beschäftigen wir uns mit dem Thema der Erinnerung an die Vorfahren.

Mittag- und Abendessen können vor Ort organisiert werden (nicht inbegriffen).

Wir besichtigen den Burana-Turm, in dem sich eine bemerkenswerte Sammlung von Balbalen befindet - seltsame anthropomorphe Steine aus dem sechzehnten bis siebten Jahrhundert. Sie haben die Möglichkeit, sowohl den Turm selbst als auch ein kleines Museum in der Nähe zu besichtigen.

Ankunft in Bischkek



AGB Impressum Datenschutzerklärung Bayern-Osteuropa OHG EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

copyright © 2004-2024 BAYERN OSTEUROPA OHG

Oberaustrasse 34, 83026 Rosenheim

+49-8031-46-37-67 +49-8031-46-37-65 fax:+49-8031-46-37-66 +49-171-42-29-309

guwa@ost-westeuropa.com kontakt@ost-westeuropa.com